Der Samen der Erleuchtung (Robert Aitken - Zen-Meister Rabe)
"Pfarrer Kranich kam eines Abends erneut vorbei, um sich Meister Rabes Vortrag anzuhören.
Danach fragte er: "Trage ich den Samen der Erleuchtung in mir?"
"Du kannst der allerbeste Pfarrer Kranich sein", sagte Meister Rabe.
"Reden wir hier etwa über Persönlichkeitsentwicklung?", bemerkte Pfarrer Kranich.
"Irgendwo muss man ja anfangen", erwiderte Meister Rabe.
"Mein allerbester Pfarrer Kranich ist vielleicht einfach nur eine Einbildung", sagte Pfarrer Kranich.
"Irgendwo muss man ja anfangen", erwiderte Meister Rabe."
Workshops / Bildungsurlaub 2020
Faszination NaturErleben & BewegungsKunst 09.-16.02.2020
Ankommen bei Dir! Das Seminar erschließt Dir in dieser außergewöhnlichen Landschaft auf Lanzarote ein Erfahrungsfeld für Naturerleben, Bewegungskunst und Stille. Die tägliche Qigong- und Meditationspraxis gepaart mit Exkursionen in die Vulkanlandschaft öffnet die Seele für die Reise zu Dir selbst und erschließt Raum für inneren Dialog, Einsichten und Selbstheilungsprozesse. Der Anblick und das Erfahren dieser Landschaft bringt sofort auf Distanz zum gewohnten Alltag und öffnet auf besondere Art für das eigene Körperbewusstsein. Durch die Intensität dieser puristischen Landschaft kann man sich besser mit den Elementen und dem Moment verbinden. Ganz da sein: dabei das Gemeinschaftliche erleben und das Individuelle stärken!
Seminarinhalte
Diese einwöchige Auszeit bietet viel Zeit und Raum für das Wohl von Körper, Seele und Geist.
Sei dabei – ich freue mich auf Dich !
Meditation. Kann unser Immunsystem durch Meditation gestärkt werden?
Meditation – eine wissenschaftliche Doku: https://youtu.be/_5SOsXqpptI
Ist es möglich, Depression durch Meditation zu beeinflussen? Solche und ähnliche Fragen begegnen mir im Kontext körper-psychotherapeutischer Arbeit häufig. Aus der neurobiologischen Forschung ist bekannt, dass wir durch Meditation mit den Kräften unseres Bewusstseins die unterschiedlichsten Aufmerksamkeitsnetzwerke trainieren, dass sich unser Gehirn in positiver Weise formen, dass sich die psychovegetativen Funktionen beruhigen und sich unsere Selbstheilungskräfte aktivieren lassen.
Reinigen – Sammlung – Beobachten - Erkennen – Einsicht
In einem weiter gefassten Verständnis eröffnet sich durch die Erforschung von Herz und Geist eine neue Weise der Selbst- und Weltbetrachtung – Herz und Geist finden in die Einheit zurück. Mit einem klaren Herzgeist gestaltet sich die Reise durch das Leben aus dem Kern heraus zunehmend freier, mitfühlender und authentischer. Das Meditationsangebot basiert auf der MEditationspraxis des "Zuòwàng - Sitzen in Vergessenheit" in Verbindung mit "Neidan - Innere Alchemie". Hinter dem Begriff verbirgt sich ein über Jahrhunderte gereiftes Meditationssystem - ein Weg der Transformation und differenzierten Selbsterkenntnis. Parallel zur geistigen inneren Schulung wird durch bewegte und stille Übungen die körperliche und emotionale Konstitution gestärkt. Ausgehend von dieser Basis öffnen sich immer feinere und subtilere Zugänge zur Innenschau, der dynamischen direkten Erfahrung abhängigen Entstehens und Vergehens. Die Rückkehr zum Ursprung, zum authentischen Sein.
Termine: 24.01., 28.02.,13.03.,10.04.,15.05.,19.06.,04.09.,02.10.,13.11.,11.12. 19:00 – 21:00 20€
in Zusammenarbeit mit VHS Rheingau Taunus
brennpunkt.körper – Fokus: burnon!
„Geh Du vor,“ sagte die Seele zum Körper, „auf mich hört er nicht. Vielleicht hört er auf Dich.“
(Ulrich Schaffer)
Bevor unser Körper sein Ausgebrannt-Sein in Form von psychosomatischen oder psychischen Symptomen zum Ausdruck bringt, habe wir für etwas gebrannt und dabei die feineren Notstand-Signale im Vorfeld überhört. „SOS!“ - meist reagieren wir ungehalten auf die Grenzen, die uns unser Körper setzt: unser Körper ist der Bote, nicht unser Feind! Wenn wir uns der Körperweisheit öffnen, gestalten wir aktiv Empowerment- / und Resilienzprozesse durch Körperkompetenz und Selbstregulation im Arbeitsalltag. Verkörperung in einer von Selbstoptimierung und Selbstentfremdung bestimmten Gesellschaft: der Körper wird zunehmend zum Anker in stürmischen Zeiten! Dieser Bildungsurlaub nimmt Sie mit auf eine Reise zu Ihrer Körperweisheit, die ihnen hilft, rechtzeitig erste Symptome von Burnout zu erkennen und gegenzusteuern.
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.vhs-rtk.de/bildungsurlaube
Datum 25.-29.05.2020
Ort Seminarhotel Seidenbuch, Lindenfels (Odenwald)
Bildungsfreistellung ja
in Zusammenarbeit mit Arbeit-und-Leben
mächtig.ohnmächtig – Mobbing, Bossing & Co
Mobbing ist ein interpersoneller Prozess. Täter-Opfer-Konstellationen lassen sich dabei meist nicht so eindeutig festschreiben wie wir meinen. Am Mobbingprozess sind verschiedene Kräfte und Motivationen beteiligt, die zur Anwendung kommenden „Methoden“ sind vielfältig. Die Gruppendynamik hat dabei etwas Unberechenbares. Welches Janusgesicht sich zeigt, ist kaum vorhersehbar: damit Mobbing im gemeinten Sinne funktionieren kann, braucht es mindestens ein „Gewährenlassen“ oder „Wegschauen“ oder sogar ein aktives „Mitmachen“ der sozialen Umgebung einschließlich der verantwortlichen Vorgesetzten.
Andererseits: ist es immer gleich Mobbing? Der Arbeitsalltag bietet eine Fülle an Kränkungspotential, an dem sich Kränkungskonflikte entzünden, die sich ohne Klärung bis hin zum Mobbing entwickeln können. Kränkungskompetenz ist ein wichtiger Schlüssel, um Mobbing wirksam zu beenden. Die Seminarinhalte werden sehr praxisnah mit einer Vielzahl von Übungen vermittelt, eigene Fallbeispiele sind erwünscht.
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://aulbildungsprogramm.wordpress.com/
Datum 29.06.-02.07.2020
Anmeldeschluss 20.04.2019
Ort Seminarhotel Odenwald, Hassenroth
Bildungsfreistellung ja
Kursnummer 4105
in Zusammenarbeit mit VHS Rheingau Taunus
KRANICHflug – Ein innerer Kompass im turbulenten Berufsalltag
Der Kranich hat in der ostasiatischen Mythologie und Volkskunst wunderbare Eigenschaften. Als Symbol für langes Leben, Glück und Weisheit bringt er die Kraft der entspannten, konzentrierten Geisteshaltung in allen Lebenslagen. Mit Qigong und Meditation den herausfordernden Berufsalltag meistern. Das Qigong "Der fliegende Kranich" lehrt, mit östlicher Lebenskunst gesundheitserhaltend auf die Herausforderungen der westlichen Leistungsgesellschaft zu reagieren: Zentrierung, Grounding, Rhythmus, Beweglichkeit, Ruhe und Flow. Dieses Qigong vereint in sich Kenntnisse aus der traditionellen chinesischen Medizin, daoistischer Philosophie und viele Elementen der chinesischen Kultur. Dieser Erfahrungsschatz ist für Prävention und Selbstregulationsprozesse durch selbstverantwortliches Gesundheitshandeln sehr wertvoll. Wir werden im Rahmen einer Exkursion die Kranichrastplätze vor Ort besuchen und die Kraniche beobachten.
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.vhs-rtk.de/bildungsurlaube
Datum 04.-10.10.2020
Anmeldeschluss 01.08.2020
Ort Haus Linden, Prerow / Darss
Bildungsfreistellung ja
in Zusammenarbeit mit VHS Rheingau Taunus:
HERZfasten - Wege zu emotionaler Gesundheit: emotional souverän beruflichem Dauerstress begegnen
HERZfasten: Wege zu emotionaler Gesundheit
Kennen Sie das? Ihr Chef macht Sie auf einen Fehler aufmerksam, Sie verstricken sich in Schuld- und Minderwertigkeitsgefühlen, verlieren die Relationen und spüren noch tagelang ein inneres nagendes Unwohlsein. Den täglichen Weg von der Arbeit nach Hause nutzen sie, um ihre über den Tag aufgestauten negativen Gefühle durch Asphalt-Aggressionen im Straßenverkehr auszutoben. Sie bringen am Arbeitsplatz höflich eine Kritik an und das Gegenüber greift Sie an, verschanzt sich hinter Rechtfertigungen, greift in die Mobbing-Kiste – sie fühlen sich hilflos und frustriert?
Emotionen sind schneller als Gedanken! Im Berufsalltag haben viele Situationen ein hohes Kränkungspotential. „Emotionen gehören doch da nicht hin!“ So werden sie unter den Tisch gekehrt. Wir nehmen nicht mehr wahr, dass dieser emotionale Stress zehrt, wie schleichendes Gift, mit gravierenden Folgen für die psychosomatische Gesundheit und Arbeitsfähigkeit. Auch bei psychisch gesunden Menschen vergällt der anhaltende innere Druck die Freude an der Arbeit und bindet Energie.
Tradition trifft Moderne: Das Herz wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) als Zentrum aller geistigen und emotionalen Aktivitäten, als Herrscher über die Gedanken- und Gefühlswelt, über Willen und Körper des Menschen betrachtet – als Sitz des Bewusstseins. Die Lebensarbeitszeit verlängert sich zunehmend: um emotionale Souveränität und Resilienz auf gesunde Füsse zu stellen, gibt das Seminar konkrete Impulse zur Selbstregulation, die übend im beruflichen Alltag vertieft werden können.
weitere Informationen und Anmeldung unter: https://www.vhs-rtk.de/bildungsurlaube
Datum 30.11.-04.12.2020
Ort Alte Villa an der Wisper, Lorch
Bildungsfreistellung ja
Rauhnächte - 20.12.2020 (16:00 - 18:30 25€)
Inspiration und Seelenzeit für Dich! 12 Rauhnächte mit ganz verschiedenen Qualitäten bieten Dir Räume zur Innenschau und Neuausrichtung. Dieser Nachmittag bietet Impulse, die kommende Zeit zwischen dem 25.12. und dem 06.01. zu gestalten und auf Innenschau zu gehen.
Workshops und Vorträge öffnen Türen zu...
Körperräumen
Erfahrungsräumen
Teamräumen
Sprachräumen
Erinnerräumen
Gefühlsräumen
Visionsräumen
Stilleräumen
Handlungsräumen
... sind Erfahrungsfelder und Wissensvermittlung
... geben Impulse zum Perspektivenwechsel
... entwickeln Persönlichkeit und Bewusstsein
Westliche Methoden der Persönlichkeitsentwicklung und des Selbstmanagements
in Verbindung mit östlicher Philosophie & Heilkunde - gerne bin ich
mit der Workshopreihe inResonanz Ihre Ansprechpartnerin
für Vorträge / Workshops zum Themenspektrum
Resilienz - Psychische Gesundheit & Psychosomatik
Selbstführung, Emotionale Souveränität & Achtsamkeit
Bioenergetik - Gefühls & Körperarbeit
Qigong & Meditation
Natur & Spiritualität
Bei Ihrer Planung für interne Weiterbildung (ein- oder mehrtägig, auch in Modulen) aus dem Themenspektrum, für betriebliche Gesundheitsförderung oder Pädagogische Tage stehe ich als Referentin zur Verfügung und gebe Ihnen gerne fachlichen Input, um mit Ihnen gemeinsam ein individuelles Angebot abgestimmt auf Ihr spezielles Thema und Ihre Zielgruppe zu entwickeln. Werfen Sie einen Blick auf die Workshopreihe inResonanz und holen Sie sich Impulse für eine gemeinsame Veranstaltung.
Als Bildungsträger oder Schule/ Hochschule sind Sie auf der Suche nach einer Dozentin in dem dargestellten Themenfeld? Sprechen Sie mich an! Ich bringe mich gerne mit einem Teilgebiet in ein bestehendes oder neu zu bildendes Team ein.